Artikel in der Kategorie: Heimwerken-Tipps

Klebriger Kunststoff? So bekommst du Maus, Fernbedienung und Co. wieder sauber!
Kennst du das? Deine Maus, die Fernbedienung oder Autoteile fühlen sich plötzlich klebrig und eklig an. Total nervig! Viele denken jetzt: „Wegschmeißen und neu kaufen.“ Aber das muss nicht sein.

Popnieten: Anleitung zur Popnietenzange und Blindnieten
Popnieten sind aus der Welt des Heimwerkens kaum wegzudenken. Sie ermöglichen eine schnelle, einfache und dauerhafte Verbindung zweier Werkstücke, selbst wenn man nur von einer Seite Zugang hat. In diesem

Abfluss verstopft? 4 einfache Tipps zur Reinigung
Was tun, wenn der Abfluss im Badezimmer oder in der Küche verstopft ist? In diesem Beitrag zeige ich dir vier einfache Möglichkeiten, wie du den Abfluss schnell wieder freibekommst, wann

Silikonfugen richtig ziehen: Vollständige Anleitung
Wenn du es leid bist, teure Handwerker für das Ziehen von Silikonfugen zu bezahlen, und lieber selbst Hand anlegen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du

12 TEMU-Werkzeuge im Test: Welche sind wirklich gut?
Hast Du Dich schon mal gefragt, ob günstige Werkzeuge aus dem Internet wirklich was taugen? Ich habe mir 12 Werkzeuge von TEMU genauer angeschaut und verrate Dir, welche davon wirklich

Dremel Anleitung: So nutzt du Bits und Funktionen richtig
Wie nutzt man den Dremel optimal und richtig? Egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, hier erfährst Du alles Wichtige über das Rotationswerkzeug, auf was Du achten solltest und welches

Laminat reparieren: So machst du Macken und Kratzer unsichtbar
Laminat ist eine beliebte Bodenwahl, aber auch er bleibt nicht von Macken und Kratzern verschont. Doch keine Sorge: In diesem Blogbeitrag zeige ich dir zwei einfache und effektive Methoden, wie

TEMU Werkzeug im Test: 16 Produkte ausprobiert
In diesem Blogbeitrag stelle ich euch 16 Produkte vor, die ich bei TEMU bestellt und getestet habe. TEMU ist ein aufstrebendes Shopping-Portal, das mit attraktiven Schnäppchen und hohen Rabatten lockt.

Risse in der Wand reparieren: Richtig spachteln
In unserem Neubau gab es Setzungsrisse. Daher gehe ich in dem Beitrag generell auf Risse im Putz ein und wie du diese wieder verschließen kannst, ohne dass sie wieder kommen.

Anleitung: Fliesen entfernen ohne Beschädigung
Fliesen zu entfernen, ohne sie zu beschädigen, kann eine herausfordernde Aufgabe sein. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir einen effektiven und sicheren Weg, um Fliesen zu lösen und wieder einzusetzen.

Silikon entfernen: Schnellste Methode mit Fugenkratzer und Mitteln
Mehrere Fugenkratzer habe ich bereits ausprobiert. Hier erfährst du, welche Erfahrungen ich beim Entfernen von Silikon gemacht habe. Es ist eine äußerst mühselige Aufgabe, die viel Geduld und die richtigen

Austrocknen von Silikon verhindern: 10 Tipps und Tricks
Silikon ist ein vielseitiges Material, das in vielen Heimwerkerprojekten zum Einsatz kommt. Doch jeder, der regelmäßig mit Silikon arbeitet, kennt das Problem: Nach einer Weile wird das Silikon hart und

Bohrstaub vermeiden beim Bohren – 6 Tricks im Test
Beim Bohren in Mauern entsteht Bohrstaub. Den möchte man im fertigen Haus möglichst vermeiden. Es gibt einige Tools und Tricks. Ich habe 6 davon für euch ausprobiert. Ziel ist es

Cuttermesser Klinge wechseln und abbrechen
Cuttermesser sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Sie schneiden Karton, Teppich, Vinyl und vieles mehr. Doch die Effizienz eines Cuttermessers hängt stark von der Schärfe seiner Klinge ab. In diesem

Haustür richtig einstellen
Wenn die Haustür schief hängt, kann diese am Rahmen schleifen. Stimmt der Anpressdruck nicht, so kommt es zu Zugluft. Hier erfährst du, wie du deine Haustür richtig einstellen kannst. In

Bohrer schleifen – Anleitung zum Schärfen von Metallbohrern
In diesem Ratgeber schreibe ich dir, wie ich seit Jahren Metallbohrer ohne Vorrichtung freihändig schärfe. Ich stelle dir die verschiedenen Schneiden eines Bohrers vor und die richtigen Winkel, damit dein