
Arbeitskleidung beim Hausbau: Die richtige Arbeitsschutzkleidung für Bauherren
BauvorbereitungBevor es mit dem Hausbau losgeht, solltest du dir als Bauherr einen Grundstock an Arbeitsbekleidung anschaffen. Deine Arbeitskleidung sollte baugerecht sein. Neben Sicherheitsschuhen, Arbeitshose, gehören auch Gehörschutz, Staubschutzmaske…

Die 5 wichtigsten Elektrowerkzeuge für den Hausbau
BauvorbereitungIm Rahmen unseres Hausbaus habe ich mir viel Werkzeug zugelegt. Vieles davon nutze ich auch heute noch (siehe Werkzeuge für Bauherren). In diesem Beitrag möchte ich dir aber die 5 wichtigsten Elektrowerkzeuge vorstellen, auf die du nicht verzichten…

Grobabsteckung für Erdarbeiten erledigt
BauvorbereitungIm letzten Artikel habe ich den Grundriss unseres Einfamilienhauses vorgestellt. Als nächstes stehen die Erdarbeiten an. Doch bevor diese starten, haben wir vor ein paar Tagen zusammen mit unserem Baubetreuer die Grobabsteckung gemacht - die…

Wichtige Versicherungen für Hausbesitzer: Personen- und Wohngebäudeversicherung
BauvorbereitungDen zweiten Teil meiner Artikelserie für Versicherungen beim Hausbau bin ich noch schuldig. Jetzt ist der Beitrag fertig. Diesmal geht es um Personenversicherungen und Versicherungen, wenn das Haus bereits steht. Jeder Hausebesitzer sollte…

Versicherungen beim Hausbau: Diese sind für Bauherren während der Bauphase wichtig
BauvorbereitungWer sich für den Hausbau entscheidet, geht neue Risiken ein. Vorhandene private Haftpflichtversicherungen decken nicht alles ab. Für einen sinnvollen Versicherungsschutz sind daher während der Bauphase und danach einige Versicherungen notwendig,…

Notartermin: Notarielle Beurkundung des Grundstückskaufvertrags
BauvorbereitungDas war der Notartermin. Wir waren letzte Woche beim Notar in Lehrte, um unseren Grundstückskaufvertrag zu unterschreiben. Eine notarielle Beurkundung ist beim Grundstückskauf gesetzlich vorgeschrieben. Ohne Beurkundung wäre der Vertrag sonst…

Baufinanzierung: Infos & Tipps zum Ablauf und dem Vergleich
BauvorbereitungBeim Thema Baufinanzierung muss man als Bauherr wichtige Entscheidungen treffen - schließlich geht es hierbei um viel Geld. Bereits 0,1 Prozentpunkte machen über die Jahre einige tausend Euro aus. Es lohnt sich daher mit dem Thema frühzeitig…

Wäscheabwurfschacht: Pro und Kontra Wäscheabwurf im Neubau
Bauvorbereitung So ein Wäscheabwurfschacht ist eine tolle Sache: Angefallene Wäsche aus dem Dachgeschoss wird in einen Schacht geworfen und landet im Hauswirtschaftsraum oder Keller direkt bei der Waschmaschine. Der Einwurf ist mit einer Einwurftür…

Erschließungsarbeiten haben begonnen
BauvorbereitungEs tut sich etwas im Baugebiet. Nachdem wir den Bebauungsplan erhalten haben und unsere Grundstücksreservierung durch ist, haben die ersten Erschließungsarbeiten begonnen - wie man auf den nachfolgenden Fotos gut erkennen kann. Wir…

Bebauungsplan erhalten und Grundstücksreservierung
Bauvorbereitung Nach etwas längerer Zeit ohne Updates hier im Blog, haben wir wieder etwas zu berichten. Mittlerweile hat uns die Stadt Sehnde eine Fotokopie des Bebauungsplans zugeschickt. Mit dabei ist ein Grundstücksaufteilungsplan und ein Schreiben…

Baumarkt Kundenkarte: Übersicht & Vergleich verschiedener Baumärkte
Bauvorbereitung Wer viel in Eigenleistung baut und versucht am Haus selbst zu machen, versucht zu sparen wo es nur geht. Baumärkte versuchen dafür ihre Kunden dauerhaft zu binden. Sie bieten Kundenkarten an. Für uns bringt so eine Kundenkarte natürlich…

Gesamtbaukosten: E-Mail mit Baukostenberechnung ist da
BauvorbereitungIm letzten Beitrag zu den Eigenleistungen hatte ich bereits kurz angesprochen, dass unser Architekt uns die Baukostenberechnung für unser Einfamilienhaus zugesandt hat. Die kam sogar einen Tag früher als versprochen - das geht schon mal gut…

Eigenleistungen beim Hausbau: Selbst machen oder nicht?
Bauvorbereitung Um unsere Baukosten und damit den Kredit möglichst niedrig zu halten, wollen wir viel in Eigenregie machen. Mit einem kompetenten Baubetreuer und etwas handwerklichem Geschick geht dies. Beim Baumaterial lässt sich wenig einsparen, dafür…

Erstes Gespräch mit Architekten: Wünsche äußern und kennenlernen
BauvorbereitungUnser erstes Gespräch hatten wir am gestrigen Abend. Es war Aufschlussreich. Unseren Architekten konnten wir erstmals kennenlernen. Er hatte uns bereits einige Tipps gegeben. Worüber wurde geredet und wie läuft es weiter? Es hat sich gezeigt,…

Musterhauspark: Ideen & Eindrücke für unser Haus sammeln
BauvorbereitungBevor wir überhaupt ein Grundstück und einen Architekten hatten, haben wir uns auf den Weg gemacht und die Musterhausparks bei uns in der Umgebung abgeklappert. Viele Eindrücke konnten wir sammeln. Gleichzeitig haben wir auch gemerkt, wo…

Vorbereitung auf Erstgespräch mit Architekten
BauvorbereitungWie ihr unserem Bauablaufplan entnehmen könnt, steht ein erstes Gespräch mit unserem zukünftigen Architekten an. Gefunden haben wir bereits einen Architekten, der uns von Freunden und Verwandten empfohlen wurde. Am besten baut man natürlich…