
Außenküche: Grillplatz mit Grillüberdachung selber bauen
GartenEine Außenküche bietet eine Reihe von Vorteilen für Eigenheimbesitzer. Für uns ermöglicht der Outdoor-Grillplatz im Garten es unsere Gerichte im Freien zuzubereiten. Fisch, Zwiebel, Knoblauch - beim Kochen bleiben die meisten Gerüche draußen.…

Outdoorküche bauen: Die 10 besten Tipps zum Planen der Gartenküche
GartenWorauf wir beim Kauf unserer Küche geachtet haben, kannst du bereits im Küchen-Ratgeber nachlesen. Diesmal soll es um eine Outdoorküche gehen. Denn wenn plötzlich im Frühling, Sommer und Herbst mehr im Garten als in der Küche gekocht wird,…

Rasenkantensteine setzen: Anleitung für die perfekte Mähkante
GartenUm Wege, Terrasse und Beete sauber vom Rasen zu trennen, haben wir im gesamten Garten Rasenkantensteine in verschiedenen Ausführungen verlegt. Mit etwas Übung und dieser Anleitung schaffst du das auch. Dafür hast du in den nächsten Jahren…

Gabionen mit Beleuchtung selber bauen: Kosten und Anleitung für Gabionensäule
GartenIn unserem Vorgarten und an unserer Terrasse haben wir Gabionensäulen mit Beleuchtung aufgebaut. Erfahre wie du Gabionen selber bauen kannst, was du dafür brauchst und wie hoch die Kosten sind. In meiner Anleitung gehe ich auf Fundament, die…

Spielturm Zubehör: 15 Ideen für die Einrichtung von Baumhaus und Klettertum
Gartennser Spielturm Test läuft bereits seit April 2017. Sowohl bei unseren Kindern, als auch bei deren Freunden kommt der Kletterturm sehr gut an. Das liegt mitunter an der Einrichtung. Dieser Beitrag soll dir daher einen kleinen Einblick in unser…

Hochbeet befüllen: Der richtige Aufbau vom Beet
GartenMit der richtigen Füllung schaffst du die besten Voraussetzungen für dein Hochbeet. Hast du einen optimalen Aufbau, so kannst du mit einer guten Ernte rechnen. Zusätzlich kannst du Grünschnitt aus deinem Garten verwerten. Nachdem wir unser…

Hochbeet bauen: Anleitung zum Anlegen eines Gemüse-Hochbeets aus Stein
GartenNachdem der Rasen angelegt und unser Spielturm aufgebaut waren, haben wir uns dem Hochbeet gewidmet. Wir wollten in Küchennähe ein Kräuter- und Gemüsebeet anlegen. Entschieden haben wir uns für eine langlebige Variante. Wir wollten das…

Sonnenschirm Test 2021 – Die besten Sonnenschirme im Vergleich
GartenNachdem unsere Terrassenplatten verlegt waren, haben wir unsere Terrasse gleich genutzt. Bei einer Südausrichtung und über 30 °C ist es ohne Sonnenschutz allerdings unerträglich. Daher haben wir recht schnell uns nach Sonnenschutzmöglichkeiten…

Spielturm Test 2021: Vergleich der besten Spieltürme von Wickey, Isidor, Winnetoo und Fatmoose
GartenEine der ersten Anschaffungen im eigenen Garten ist häufig der Spielturm. Wir haben uns nach der Neuanlage unseres Gartens auch gleich einen Spielturm aufgebaut, damit unsere Tochter im Garten spielen kann, während wir uns um die Gartengestaltung…

Geräteschuppen aus Metall: Metallgerätehaus selber bauen, Vergleich und Test
GartenSchnell sammeln sich, nachdem das eigene Heim gebaut wurde und beginnt den Garten anzulegen, Gartenwerkzeuge und Gartengeräte an. Dann brauchen auch Fahrräder noch Platz. Doch wo sollen diese gelagert werden? Wenn man nicht gerade seine Garage…

Rasen säen: Anleitung zum Rasen anlegen
GartenNachdem Leitungen und Versenkregner im Garten an ihrem Platz waren, habe ich die Gräben wieder mit Mutterboden zugeschüttet. Doch wie bin ich dann vorgegangen? Worauf muss man beim Rasen säen achten? Wie muss der Boden vorbereitet werden…

Automatische Gartenbewässerung: Bewässerungscomputer einstellen [Teil 3]
GartenEine automatische Gartenbewässerung ist nicht nur vorteilhaft, wenn man zuhause auf der Terrasse sitzt und die Bewässerung selbst mit einem Knopfdruck einschaltet. Sie soll gerade dann auch automatisch laufen, wenn man nicht Zuhause ist. In…

Gartenbewässerung selber bauen: Gräben, Leitungen und Versenkregner verlegen [Teil 2]
GartenWer seine Gartenbewässerung selber bauen möchte, muss vorher alles gut geplant haben. Zwar gibt es auch Dienstleister die die Planung für einen machen, allerdings geht es auch in Eigenleistung. Daher habe ich die Gartenbewässerung selber…

Gartenbewässerung: Planen, Einkaufsliste und Kosten [Teil 1]
GartenMit einer Gartenbewässerung erspart man sich lästiges gießen des Rasens, von Beeten, Kübelpflanzen und Hecken. Statt im Sommer ständig mit dem Schlauch durch die Gegend zu laufen, kann man gemütlich auf der Terrasse verbringen oder anderen…

Letterman Briefkasten XXL von Radius im Test (Montage & Erfahrungen)
GartenWir haben uns einen Letterman Briefkasten von Radius gegönnt. Natürlich gibt es einen kleinen Test und eine Vorstellung vom schicken Briefkasten. Dabei gehe ich auf die Montage und unsere ersten Erfahrungen mit dem Design-Briefkasten in weiß…

Anleitung: Pflasterklinker verlegen
GartenAuf der Terrasse sind unsere Keramik-Terrassenplatten verlegt und auch die Wege rund ums Haus sind fertig. Erstmals ist es möglich das Haus mit sauberen Schuhen zu betreten ohne über Erde oder Sand zu laufen. Was noch fehlt ist die Auffahrt…

Anleitung: Keramik Terrassenplatten verlegen – so geht’s
GartenKeramik Terrassenplatten verlegen - nun geht's los! Zuletzt hatte ich euch die verschiedenen Verlegearten für keramische Terrassenplatten im Außenbereich vorgestellt. Nun geht es an die Arbeit. Die Platten sollten verlegt werden. Natürlich…

Verlegearten für Keramik Terrassenplatten im Außenbereich
GartenWie ihr in unserem Vergleich der Bodenbeläge im Außenbereich bereits lesen konnten, haben wir uns für Keramik Terrassenplatten entschieden. Allerdings gibt es diverse Verlegarten für Keramik Terrassenplatten. Diese möchte ich euch daher…

Außenbereich Bodenbeläge im Vergleich: Keramik, Naturstein, WPC, Beton und Echtholz
Garten Echtholz WPC Naturstein Beton Fliesen (Keramik/Feinsteinzeug) Welchen Bodenbelag wählen wir im Außenbereich? Wie man an der Auflistung oben unschwer erkennen kann, hat jeder Beläge seine Vor- und Nachteile.…