• Home
  • Planung
    • Hausplanung
      • Grundriss
      • Bauablaufplan
      • Baufinanzierung: Infos & Tipps
      • Versicherungen beim Hausbau während der Bauphase
      • Wichtige Versicherungen für Hausbesitzer
      • Küchen-Ratgeber: Tipps zum Küchenkauf
      • Heizsysteme im Vergleich
      • Laminat: Vorteile & Kaufberatung
    • Hausausstattung
      • Heimwerker Werkzeug
      • Zentralstaubsauger: Vorteile/Nachteile
      • Wäscheabwurfschacht: Pro/Kontra
      • Luft-/Wasser-Wärmepumpe: Pro/Kontra
      • Vergleich: Dezentrale Wohnraumlüftung und zentrale Lüftungsanlage
      • Zimmertüren kaufen
      • Gartenbewässerung planen
  • Hausbau
    • Heizung & Dämmung
      • Grabenkollektor
      • Estrichdämmung: Boden dämmen in Eigenleistung
      • Fußbodenheizung verlegen
      • Fußbodenheizung im Trockenbau
      • Dach dämmen: Zwischensparrendämmung selber machen
    • Trockenbau
      • Estrich verlegen
      • Wände verputzen: Innenputz
      • Trockenbau: Gipskartonplatten verlegen + spachteln
      • Trockenbau: Trennwände aufstellen
      • Abgehängte Decke mit indirekter Beleuchtung
      • Wäscheabwurfschacht einbauen
    • Innenausbau
      • Hausautomation
      • Badezimmer: Fliesen, Möbel, Armaturen & Trockenbau
      • Rauspund in Eigenleistung verlegen
      • Innenfensterbänke einbauen
      • Multimedia Wohnzimmer mit Naturstein Verblender
    • Innenausbau fertigstellen
      • Laminat verlegen
      • Fliesen legen
      • Malerarbeiten
  • Einrichten & Leben
  • Garten
    • Rasen säen: Anleitung zum Rasen anlegen
    • Außenbereich Bodenbeläge im Vergleich
    • Keramik Terrassenplatten verlegen
    • Pflasterklinker verlegen
    • Geräteschuppen aus Metall
    • Gartenbewässerung selber bauen
    • Hochbeet bauen
  • Tools
    • Hausbau-Kosten Rechner
    • Betonrechner
    • Fliesenrechner
    • Erdaushub Rechner

Newsletter

Erhalte die neuesten Beiträge kostenlos per E-Mail.

Datenschutz *

Bitte prüfen Sie jetzt Ihren Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen.

Facebook Twitter Instagram Pinterest WhatsApp
Hausbauen24
  • Home
  • Planung
    • Hausplanung
      • Grundriss
      • Bauablaufplan
      • Baufinanzierung: Infos & Tipps
      • Versicherungen beim Hausbau während der Bauphase
      • Wichtige Versicherungen für Hausbesitzer
      • Küchen-Ratgeber: Tipps zum Küchenkauf
      • Heizsysteme im Vergleich
      • Laminat: Vorteile & Kaufberatung
    • Hausausstattung
      • Heimwerker Werkzeug
      • Zentralstaubsauger: Vorteile/Nachteile
      • Wäscheabwurfschacht: Pro/Kontra
      • Luft-/Wasser-Wärmepumpe: Pro/Kontra
      • Vergleich: Dezentrale Wohnraumlüftung und zentrale Lüftungsanlage
      • Zimmertüren kaufen
      • Gartenbewässerung planen
  • Hausbau
    • Heizung & Dämmung
      • Grabenkollektor
      • Estrichdämmung: Boden dämmen in Eigenleistung
      • Fußbodenheizung verlegen
      • Fußbodenheizung im Trockenbau
      • Dach dämmen: Zwischensparrendämmung selber machen
    • Trockenbau
      • Estrich verlegen
      • Wände verputzen: Innenputz
      • Trockenbau: Gipskartonplatten verlegen + spachteln
      • Trockenbau: Trennwände aufstellen
      • Abgehängte Decke mit indirekter Beleuchtung
      • Wäscheabwurfschacht einbauen
    • Innenausbau
      • Hausautomation
      • Badezimmer: Fliesen, Möbel, Armaturen & Trockenbau
      • Rauspund in Eigenleistung verlegen
      • Innenfensterbänke einbauen
      • Multimedia Wohnzimmer mit Naturstein Verblender
    • Innenausbau fertigstellen
      • Laminat verlegen
      • Fliesen legen
      • Malerarbeiten
  • Einrichten & Leben
  • Garten
    • Rasen säen: Anleitung zum Rasen anlegen
    • Außenbereich Bodenbeläge im Vergleich
    • Keramik Terrassenplatten verlegen
    • Pflasterklinker verlegen
    • Geräteschuppen aus Metall
    • Gartenbewässerung selber bauen
    • Hochbeet bauen
  • Tools
    • Hausbau-Kosten Rechner
    • Betonrechner
    • Fliesenrechner
    • Erdaushub Rechner
Facebook YouTube
Hausbauen24
Du bist hier: Start » Garten » Spielturm Zubehör: 5 Ideen für die Einrichtung
Spielturm Zubehör
Spielturm Zubehör
Garten

Spielturm Zubehör: 15 Ideen für die Einrichtung von Baumhaus und Klettertum

Von Konstantin Matern3. Januar 2020Keine Kommentare8 Minuten lesen
Teilen
Facebook WhatsApp Pinterest Twitter Email
Unser Spielturm Test läuft bereits seit April 2017. Sowohl bei unseren Kindern, als auch bei deren Freunden kommt der Kletterturm sehr gut an. Das liegt mitunter an der Einrichtung. Dieser Beitrag soll dir daher einen kleinen Einblick in unser Spielturm Zubehör geben. Die Ideen helfen dir dabei dein Baumhaus kindgerecht und spielerisch sinnvoll einzurichten. Lese den Beitrag bis zum Ende, weil der beste Tipp zum Schluss kommt.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das Wichtigste zusammengefasst
  • 2 Welches Zubehör ist für den Außenbereich des Spielturms für Kinder interessant?
    • 2.1 Nestschaukel
    • 2.2 Basketballkorb
    • 2.3 Erweiterter Schaukelanbau mit Kletternetz
  • 3 Welche Ideen für Spielturm Zubehör hatten wir für den Balkon?
    • 3.1 Solar LED-Lichterkette
    • 3.2 Buntes Windrad
    • 3.3 Blumentöpfe zum Hängen
    • 3.4 Piratenlenkrad und Doppelfernrohr
    • 3.5 Kranz an der Tür
  • 4 Welches Spielturm Zubehör ist im Innern des Baumhauses sinnvoll?
    • 4.1 Teppich
    • 4.2 Kreidetafel und Magnet-Whiteboard
    • 4.3 Tisch und Hocker
    • 4.4 Dekoration: Spiegel, Gardinen und andere Deko
    • 4.5 Strom: Licht und Steckdose
  • 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

Das Wichtigste zusammengefasst

Kurz & knapp
  • Dekorationen kommen bei Kindern gut an. Sie fühlen sich dadurch wohl und sind gerne im Inneren des Baumhauses.
  • Licht ist unverzichtbar. Kinder malen gerne im Baumhaus und brauchen entsprechende Beleuchtung.
  • Im Baumhaus ist eine ausreichende Fläche wichtig, damit du Stühle und Tisch unterbringen kannst. Achte beim Vergleich der Spieltürme darauf.
  • Sorge für ausreichend Klettermöglichkeiten.
Jedes Spielturm Zubehör bekommt von uns auch eine Punktbewertung (0 bis 10). Bei der Punktvergabe haben wir unsere Kinder einbezogen.

Welches Zubehör ist für den Außenbereich des Spielturms für Kinder interessant?

Wir starten mit dem Außenbereich. Hier sollte es ausreichend Kletter-, Spiel- und Schaukelmöglichkeiten geben.

Tipp

Alle Netze und Schaukeln solltest du den Winter über trocken lagern. Unser erstes Netz (Basketballkorb) ist nach dem ersten Winter durch den Frost spröde geworden und ist „zerbröselt“.

Nestschaukel

Nestschaukel als Spielturm Zubehör
Nestschaukel: Genug Platz für bis zu 3 Kinder

Eine einfache Schaukel ist beim Spielturm schon ganz schön. Als Abwechslung hat sich aber auch die Nestschaukel als Klassiker und Highlight erwiesen. Sowohl die kleinen Kinder unter 2 Jahren (im Liegen) lassen sich gerne Schaukeln als auch die größeren Kinder (dann im Stehen und oft zu zweit) lieben die Nestschaukel. Sie ist daher unserer Meinung nach als Spielturm Zubehör unverzichtbar.

 Punkte: 8 
Angebot
Hudoro Nestschaukel
Hudoro Nestschaukel
Die Nestschaukel können wir empfehlen. Wir haben sie mit einem Durchmesser von 110 cm und mit Zelt.
49,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Basketballkorb

Basketballkorb am Spielturm
Basketballkorb am Spielturm

Am Balkon haben wir einen Basketballkorb fixiert (war im Lieferumfang enthalten). Es hat sich herausgestellt, dass die Position sehr gut ist. Unsere Kids stehen gerne auf dem Balkon und versuchen Bälle zu fangen und dann selbst in den Korb zu werfen oder die Würfe abzufangen. Ein Riesenspaß – auch für die Erwachsenen.

 Punkte: 5 

Erweiterter Schaukelanbau mit Kletternetz

Kletternetz als Spielturm Zubehör
Kletternetz als Spielturm Zubehör

Ehrlich gesagt war ich (Konstantin) von dieser Spielturm-Erweiterung zunächst nicht begeistert. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Kinder gerne von einer auf die andere Seite klettern. Die Hürde wird auch von Kindern, die das erste Mal unseren Spielturm sehen gerne als erstes überwunden. Selbst an Ostern haben wir Eier oben auf der Erweiterung versteckt. Das Spielturm Zubehör steigert daher die motorischen Eigenschaften und Muskeln der Kinder.

 Punkte: 6 

Welche Ideen für Spielturm Zubehör hatten wir für den Balkon?

Weiter geht es mit dem Balkon. Der ist bei unserem Isidor-Spielturm überdacht und daher vor Regen geschützt.

Solar LED-Lichterkette

Solar LED-Lichterkette am Spielturm

Am Dachgiebel haben wir zwei Lichterketten von IKEA platziert. Sie werden per Solar-Panel versorgt. Die Solar-Panel habe ich auf dem Dach platziert. Nachts schalten sich die Lichterketten ein und betonen die Dachstruktur des Spielturms. Sieht klasse aus und ist schnell gemacht.

 Punkte: 5 

Keine Produkte gefunden.

Buntes Windrad

Buntes Windrad als Spielturm Zubehör
Buntes Windrad als Spielturm Zubehör

Das bunte Windrad dreht sich und ist als Deko ganz nett. Bei Windstille drehen die Kinder auch manuell. Als Zubehör ist es günstig und schnell angebracht.

 Punkte: 4 

Blumentöpfe zum Hängen

Blumentöpfe hängen am Spielturm
Blumentöpfe hängen am Spielturm

Als dekoratives Element sind die Blumentöpfe bei unserem Spielturm kaum wegzudenken. Nehme hier schlichte Farben wie weiß, grau oder schwarz, damit diese nicht so auffallend ausbleichen. Wir sind übrigens auf Kunstpflanzen umgestiegen, nachdem uns die ersten Blumen eingegangen sind (wegen zu wenig Gießen oder zu viel Regen).

 Punkte: 7 

Piratenlenkrad und Doppelfernrohr

Piratenlenkrad und Doppelfernrohr für Spielturm
Piratenlenkrad und Doppelfernrohr für Spielturm

Im Lieferumfang von unserem Isidor Spielturm enthalten waren ein Doppelfernrohr und das Piratenlenkrad. Beides haben wir auf der Brüstung unseres Balkons platziert. Kinder stehen gerne auf dem Balkon, steuern das Baumhaus und haben dank dem Fernglas den gesamten Garten im Blick. Beides Zubehör kannst du auch als Set für deinen Spielturm nachträglich kaufen.

 Punkte: 7 

Keine Produkte gefunden.

Kranz an der Tür

Türkranz am Spielturm
Türkranz am Spielturm

Durch den Kranz an der Tür wirkt der Spielturm einladend und wohnlich. Da der Kranz bei uns regengeschützt ist, sollte er auch lange halten. Im 1-Euro-Laden kannst du einen solchen Kranz günstig bekommen.

 Punkte: 3 

Welches Spielturm Zubehör ist im Innern des Baumhauses sinnvoll?

Wir haben euch bereits für den Außenbereich einige Tipps gegeben. Die folgenden Ideen beziehen sich auf das Innere eures Spielturms. Hier ist es wichtig, dass genügend Fläche vorhanden ist und dass der Turm vor Regen geschützt ist, damit die Einrichtung lange erhalten bleibt.

Teppich

Den Boden haben wir mit einem alten Teppich ausgelegt. Da die Kinder (auch auch wir Erwachsene) da häufig auf allen Vieren kriechen schont das die Knie. Natürlich sorgt so ein Teppich auch für einen höheren Wohlfühlfaktor.

 Punkte: 7 

Kreidetafel und Magnet-Whiteboard

Kreidetafel im Spielturm
Kreidetafel im Spielturm
Magnet-Whiteboard im Spielturm
Magnet-Whiteboard im Spielturm

Eine Maltafel (Standtafel) haben wir zerlegt und erhielten dadurch magnetisches Whiteboard und eine Kreidetafel. Beide wurden an die Wände geschraubt, um Platz zu sparen. Die Kinder können dadurch malen, schreiben und zeichnen. Kreide, Stifte und Magnete haben wir in kleinen Boxen verstaut und diese in den Ecken jederzeit griffbereit an die Wand geschraubt.

 Punkte: 9 
Angebot
Maltafel mit magnetischem Whiteboard
7.518 Bewertungen
Maltafel mit magnetischem Whiteboard
So eine Maltalfel lässt sich zerlegen und an die Wände des Spielturms schrauben.
57,89 EUR
Bei Amazon anschauen

Tisch und Hocker

Spielturm Zubehör: Tisch und Hocker
Spielturm Zubehör: Tisch und Hocker

An unserem Kuststoff-Tisch von IKEA wird gerne gemalt. Wir haben außerdem noch zwei IKEA-Hocker mit Überzug und einen Klappstuhl. Die Hocker sparen Platz und können auch von Erwachsenen gut benutzt werden. Der Klappstuhl wird auch von unserer Kleinen sehr gerne benutzt.

 Punkte: 8 

Dekoration: Spiegel, Gardinen und andere Deko

Gardinen am Spielturm Fenster
Gardinen am Spielturm Fenster
Spielturm Dekoration
Spielturm Dekoration
Spiegel als Spielturm Zubehör
Spiegel als Spielturm Zubehör

Als weitere Idee sei ein Spiegel aufzuführen. Der vergrößert optisch den Raum. Hier solltest du nach Möglichkeit einen Acryl-Spiegel wählen, damit sich bei einem Bruch keines der Kinder verletzt. Unser Spielhaus hat auch ein Fenster aus Acryl-Glas. Davor haben wir Gardinen angebracht, die unsere Kids beim Spielen gerne zuziehen, um auch mal Inkognito zu sein. :-)

Selbstverständlich kannst du auch selbstgemalte eingerahmte Bilder oder andere Deko nach Wunsch anbringen, so dass durch das Spielturm-Zubehör dein Baumhaus zu einem Highlight für Kinder wird.

Baumhaus mit Kinderbildern
Baumhaus mit Kinderbildern
 Punkte: 5 

Strom: Licht und Steckdose

Als wichtigster Tipp für den Spielturm ist Strom zu nennen. Unser Baumhaus hat verschließbare Fenster (optimaler Windschutz). Dadurch wird es im Inneren aber dunkel. Daher habe ich, als ich die Leitungen für die Gartenbewässerung verlegt habe, auch ein Stromkabel für den Spielturm verlegt.

Lichtschalter im Spielturm
Lichtschalter im Spielturm

Unsere Elektroplanung sah eine Steckdose und eine schaltbare LED-Leuchtstoffröhre vor. Die Steckdose haben wir so hoch wie möglich platziert, damit die ganz kleinen Kinder nicht dran kommen. Die LED-Leuchtstoffröhre wird mit einem Lichtschalter an der Tür bedient.

Steckdose im Spielturm
Steckdose im Spielturm
Spielturm mit LED-Leuchtstoffröhre
Spielturm mit LED-Leuchtstoffröhre
Ganz wichtig!

Sorgt dafür, dass das Licht per Funk schaltbar ist. Die Kinder vergessen häufig das Licht auszuschalten. Das ist extrem nervig, wenn man das Abends bemerkt und dann selbst hochklettern muss. Ich habe hierfür einen Funk-Aktor am Schalter angebracht, den ich über unseren Light-Manager Air (Hausautomation) per Smartphone ebenfalls bedienen kann.

 Punkte: 10 
Angebot
Kopp 138556008 Aus- / Wechselschalter-Steckdosenkombination Aufputz Feuchtraum Nautic
22.040 Bewertungen
Kopp 138556008 Aus- / Wechselschalter-Steckdosenkombination Aufputz Feuchtraum Nautic
Eine Kombination von Steckdose und Lichtschalter mit Kinderschutz. Das Modell könnte man auch einsetzen.
7,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

  • [1] https://www.junglegym.lu/blog/Anbau-und-Erweiterungsmodule
  • [2] https://youdid.blog/ein-kletterturm-mit-rutsche-sandkasten-schaukel-und-spielhaus-unsere-erfahrung-mit-dem-wickey-spielturm/
Fazit: Spielturm-Zubehör lässt Kinderherzen höher schlagen

Wir hoffen, dass du einige Anregungen und Ideen für deinen Spielturm mitnehmen konntest. Hast du weitere Ideen und Vorschläge für Klettertürme, die bei Kindern gut ankommen? Welches Spielturm-Zubehör kommt bei euch gut an?

Konstantin Unterschrift

  • Über
  • Letzte Artikel
Konstantin Matern
Folge uns
Konstantin Matern
Bauherr & Heimwerker bei Hausbauen24.eu
Konstantin (Jahrgang 1984) lebt bei Hannover und ist seit 2013 Gründer und Autor dieser Webseite. Zusammen mit seiner Frau Anna und mit Unterstützung von Familie und Freunden hat er sich sich bereits sein erstes Traumhaus gebaut. Er hat nicht nur beim Hausbau eine Menge Eigenleistungen eingebracht, sondern ist auch im Alltag handwerklich sehr geschickt. Seine Stärke sind technische Dinge.
Konstantin Matern
Folge uns
Letzte Artikel von Konstantin Matern (Alle anzeigen)
  • Massivholzmöbel: 10 Tipps zu Pflege und Kauf von Echtholzmöbeln - 12. Januar 2023
  • Hochbeet Material: Holz, Metall, Kunststoff und Stein im Vergleich - 9. Januar 2023
  • Mehrfamilienhaus bauen: Alles zu Kosten und Vorteilen - 23. Dezember 2022
Garten Spielturm
Teilen. Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
Konstantin Matern

Konstantin (Jahrgang 1984) lebt bei Hannover und ist seit 2013 Gründer und Autor dieser Webseite. Zusammen mit seiner Frau Anna und mit Unterstützung von Familie und Freunden hat er sich sich bereits sein erstes Traumhaus gebaut. Er hat nicht nur beim Hausbau eine Menge Eigenleistungen eingebracht, sondern ist auch im Alltag handwerklich sehr geschickt. Seine Stärke sind technische Dinge.

Mehr coole Beiträge aus dem Magazin

Hochbeet Material: Holz, Metall, Kunststoff und Stein im Vergleich

Erdaushub berechnen: Rechner für Kubikmeter (m³) / Liter Erde, Mutterboden oder Schotter in Gewicht

Vogelabwehr: Spatzen vertreiben von Balkon und Dachrinne

Sichtschutz für Terrasse: Senkrechtmarkise, Hecke, Gabione oder Rankgitter – Was ist besser?

Doppelstabmatte in Anthrazit: Metallzaun als Sichtschutz aufbauen

Sichtschutz-Zaun: Arten, Kosten, Regelungen und Montage-Anleitung

Kommentar schreiben Antwort abbrechen

Wer schreibt hier?
Konstantin - Autor

Konstantin Matern

Autor & Bauherr

Neues aus dem Magazin
Einrichten & Leben

Massivholzmöbel: 10 Tipps zu Pflege und Kauf von Echtholzmöbeln

12. Januar 2023
Garten

Hochbeet Material: Holz, Metall, Kunststoff und Stein im Vergleich

9. Januar 2023
Bauplanung

Mehrfamilienhaus bauen: Alles zu Kosten und Vorteilen

23. Dezember 2022
Einrichten & Leben

LED-Dimmer anschließen – Anleitung: So geht’s

17. August 2022
Bauplanung

Erdaushub berechnen: Rechner für Kubikmeter (m³) / Liter Erde, Mutterboden oder Schotter in Gewicht

19. Juli 2022
Bauplanung

PVC Bodenbelag: Vinyl-Fliesen Klicksystem für den Boden in der Garage

28. Juni 2022

WerbungHeimwerken Buch

DSL Vergleich - DSLregional
Bauherren-Umfrage
Bauherren Umfrage
(Foto: #78873655 © taa22.jpg - Fotolia.com)
10 Fragen - Jetzt mitmachen »
Werkzeug Bestseller
AngebotBestseller Nr. 1 HARDTWERK Zen Japansäge klappbar (Kataba) 240 mm aus SK4 Karbonstahl für Heimwerker & Gewerbe - japanische Säge Feinsäge für Holz - Zugsäge Holzsäge HARDTWERK Zen Japansäge klappbar (Kataba) 240 mm... 24,99 EUR
Bestseller Nr. 2 Mossy Oak 3 in 1 Handsäge Astsäge klappbar inkl. 3 scharfe Klingen aus Cr-V,Multifunktions Klappsäge für Garten,Glas, Fliesen, Holz, Metall, Kunststoff Mossy Oak 3 in 1 Handsäge Astsäge klappbar inkl.... 19,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 AIRAJ Metallsäge 300 MM,Hand-Sägen mit 10 Austauschbarer Klinge,45 °/90 ° Eisensäge für Metall,Holz,Stahl,PVC-Rohr,Gefrorenem Fleisch,Bügelsäge und Plastik,Profi Metallsäge AIRAJ Metallsäge 300 MM,Hand-Sägen mit 10... 17,99 EUR
Bestseller Nr. 4 Walter Sägen Set 3-TLG, Handsäge, Stichsäge, Rückensäge, ergonomischer Griff, gehärtete Zähne Walter Sägen Set 3-TLG, Handsäge, Stichsäge,... 19,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Bosch Home and Garden Akku Säge EasyCut 12 (1 Akku, NanoBlade Technologie, 12 Volt System, im Koffer), Schwarz, Grün, Rot Bosch Home and Garden Akku Säge EasyCut 12 (1... 99,89 EUR
Bestseller Nr. 6 Presch Bügelsäge PUK 150mm inkl. Universalsägeblatt - Original PUK Handsäge 150mm - Kleine Säge für Metall, Buntmetall, Kunststoff, Aluminium, alle Hölzer - Kleine Puk Universalsäge Presch Bügelsäge PUK 150mm inkl.... 13,99 EUR
Hausbauen24

Hausbauen24.eu - Hier schreiben Anna & Konstantin über den Bau ihres Einfamilienhauses bei Hannover. Du findest hier umfangreiche Anleitungen & Ratgeber rund um Heimwerken und den Hausbau.

Arbeiten im Haus & Garten
  • Wäscheabwurfschacht einbauen
  • Geräteschuppen aufbauen
  • Gartenbewässerung planen
  • Elektrokamin selber bauen
Interessante Themen
  • Richtfest: Sprüche und Glückwünsche
  • Dezentrale Lüftung: Einbauen, Vergleich und Test
  • Dachverkleidung: Dachüberstand verkleiden
  • Gabionen mit Beleuchtung selber bauen
© 2023 © Hausbauen24: Über uns | Hier werben | Datenschutzerklärung | Impressum

Gebe hier ein und drücke Enter um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.