Fensterbänke mussten noch schnell vor dem Innenputz rein. Daher haben wir schnell noch welche vom Steinhändler nach Maß zuschneiden lassen. Gewählt haben wir Kunststein Fensterbänke in schlichtem weiß. Wir wollten auf keinen Fall Fensterbänke mit starken Mustern, sondern etwas zeitloses. Kunststein ist es geworden, weil dieser pflegeleichter als Marmor ist und nicht nebenbei auch nicht ganz so teuer wie Granit.
Ranking: Top Innenfensterbänke online kaufen
Du bist auf der Suche nach einer Innenfensterbank? Dann empfehle ich dir folgende Modelle. Sie alle wurden von Kunden gut bewertet und würde ich im Neubau oder Altbau empfehlen.
Platz 1: greenteQ Fensterbank
Platz 2: Innenfensterbank von PROHEIM
Platz 3: Innenfensterbank von Thomas Jäkel
Welche Innenfesterbank haben wir eingebaut?
Mit „Micro Carrara“ haben wir eine der meistverkauften Fensterbänke (laut Steinhändler) gewählt. Der Kunststein ist poliert, hat eine Kante und ist 2 cm dick. Weil der Steinhändler nicht gerade für Zuverlässigkeit bekannt ist, bin ich selbst hingefahren und habe die Fensterbänke abgeholt.
Da mir von der Unzuverlässigkeit aus dem Freundeskreis bereits berichtet wurde, war es keine Überraschung, dass sie im ersten Anlauf nicht fertig waren. Immerhin waren alle Fensterbänke rechtzeitig auf Maß gebracht, so dass wir diese an einem Abend alle montieren konnten. Für die Montage habe ich mir einen Sack speziellen Kleber gleich beim Steinhändler mitgenommen.
Die Fensterbänke werden (wenn es passt) unter das Fenster bis zum Anschlag geschoben. Da wo es nicht passt, werden die Fensterbänke an das Fenster gestoßen. Seitlich ausgerichtet werden Innenfensterbänke am Fenster. Später wenn der Innenputz kommt, sollte der Innenputzer seitlich etwa 1 cm eingeputzt haben.
Fensterbank einbauen: Anleitung auf Youtube
Fliesen statt Fensterbank
Keine Innenfensterbänke haben wir überall da wo wir Fliesen haben möchten (Bad, Gästebad) und in der Küche eingebaut. In der Küche soll nämlich die Arbeitsplatte bis zum Fenster laufen. Unserer Meinung passt das besser zum Gesamtbild und es sammelt sich auch so auch keine Reste unter einer Innenfensterbank. Das mussten wir bereits mit dem Küchenplaner und dem Fensterbauer absprechen. Da unsere Arbeitsplatte 4 cm dick ist, musst nämlich unterhalb des Fensters entsprechend viel Platz sein.
Fensterbänke in Eigenleistung? Was spart man wirklich?
Genau nachgefragt hatte ich nicht was der Einbau der Innenfensterbänke kostet, weil ich die so oder so selbst einbauen wollte. Im Internet konnte ich Preise von 10 bis 15 Euro (Netto) je laufendem Meter recherchieren. Bei uns wären das etwa 100 bis 150 Euro + Steuer gewesen. Eigentlich ist das keine schwere Arbeit und schnell erledigt.
Ich würde es wieder in Eigenleistung machen – allerdings nur bei den Innenfensterbänken. Außenfensterbänke würde ich dann doch lieber einem Fachmann überlassen, weil hier eine fachgerechte Abdichtung erfolgen muss und so eine Firma für eventuelle Schäden haftet. In unserem Neubau hat der Klinker-Maurer die Rollschicht (Fensterbank) übernommen.
Hol dir die heißesten Baumarkt-Angebote!
Hey du! Bist du ein Fan von DIY-Projekten und schnappst gerne tolle Angebote auf? Dann verpasse nicht die neuesten Rabatte und Aktionen, um dein nächstes Projekt in Angriff zu nehmen!
Das hat soweit ganz gut geklappt. An den Stellen wo kleine Spalte entstanden sind oder wir die Innenfensterbänke wegen eines etwas schief eingebauten Fensters ausgeglichen haben, werden wir später mit transparentem oder weißem Silikon nachbessern. Zwar muss so eine Abdichtung nicht zwingend sein, aber mir ist es doch lieber, falls mal doch etwas auf der Fensterbank ausläuft einen „dichten“ Abschluss zu haben – und es sieht besser aus.
Wie geht es weiter?
Wie geht es weiter? Mit den Innenfensterbänken haben wir auch die letzten Vorbereitungen getroffen bevor der Innenputz kommt.
2 Kommentare
Hi, sag mal wo habt ihr eure Fensterbänke geholt?
In Hannover gibts ja diesen Probst Baustoffhänlder, da hab ich mir auch schon ein muster zu kommen lasse,kennst du den auch?
Hi,
wir haben unsere beim Treppenbauer geholt. War günstig aber ein Krampf, weil man ständig hinterher sein müsste. Würde ich mir lieber wo anders holen, wo man zuverlässiger arbeitet.