Hausbauen24.eu - Magazin rund um Hausbau & Garten
Über das Magazin
IN UNSEREM MAGAZIN SCHREIBEN WIR ÜBER ALLE THEMEN RUND UM DEN HAUSBAU. DU BEKOMMST TIPPS FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON BAUARBEITEN WIE AUCH ZU ALLEN THEMEN RUND UM DEN GARTEN. WENN DICH DIE BEITRÄGE INTERESSIEREN, KANNST DU DICH GERNE AN UNSEREM KOSTENLOSEN NEWSLETTER ANMELDEN.
Aus unserem Hausbau-Magazin
Die große Bauherren-Umfrage: Was kostet der Hausbau?
Wie viel haben Bauherren für Ihren Neubau ausgegeben? Welche Gewerke haben das geplante Budget gesprengt? Welche Eigenleistungen wurden eingebracht? Alle Fragen & Antworten hier bei uns!
Bauvorbereitung
Zur Bauvorbereitung gehört eine ausgiebige Recherche. Wer wird Architekt/Baubetreuer? Ein Grundstück muss gefunden werden aber auch die Baufinanzierung geklärt sein. Man muss sich mit Ämtern kurzschließen und zuletzt einen Notar-Termin wahrnehmen.
Bauplanung
Baudurchführung
Haus bauen: 3 Tipps, die das Leben erleichtern
1. Zentralstaubsauger
Wer ein Haus neu baut sollte überlegen, ob nicht ein Zentralstaubsauger Sinn macht. Damit lassen sich alle Räume eines Geschosses absaugen ohne einen Stromstecker umzustecken. Er hat aber auch andere Vorteile.
2. Gute Werkzeuge für Bauherren
Diese Heimwerker Werkzeuge empfehlen wir für jeden Neubau. Von Trockenbau bis hin zur Grundausstattung haben wir eine Tabelle mit empfehlenswerten Geräten, Maschinen und Werkzeugen zusammengestellt.
3. Wäscheabwurfschacht
Die Wäsche aus dem OG direkt in den Waschraum befördern. Das geht mit einem Wäscheabwurfschacht. Wir zeigen Ihnen wie sie diesen montieren. Bestenfalls planen Sie den Wäscheabwurf noch während der Grundrisserstellung.
Smart Home: Hausautomation mit Light-Manager Air
Wer möchte nicht ein „Smart Home“ haben? Zentral die Jalousien bedienen, das Licht vom Smartphone aus steuern, das Heimkino per Sprache bedienen oder die Wohnraumlüftung und Heizung von überall aus regeln. Mit einer Hausautomation wird das möglich. Viele Anwendungsbeispiele und unsere Lösung mit dem Light-Manager Air stellen wir in unserem Spezial vor.
Haus bauen & Eigene Ideen einbringen
Beliebteste Inhalte rund um Haus bauen
- Abgehängte Decke mit indirekter Beleuchtung selber machen - In einer abgehängten Decke lassen sich Einbaustrahler oder wie in unserem Fall ein Beamerlift platzieren. Der Gestaltungsspielraum ist riesig.
- Wände verputzen: Innenputz Kosten, Arten und richtiges Lüften - Der Innenputz trägt zum Abdichten des Hauses bei. Außerdem wird im Innenbereich eine glatte Oberfläche hergestellt. Doch wie wird der Innenputz eingebracht?
- Estrichdämmung: Boden dämmen in Eigenleistung - Die Estrichdämmung lässt sich in Eigenleistung einbringen. Dazu werden die Dämmplatten auf der Bodenplatte ausgelegt.
- Dach dämmen: Zwischensparrendämmung & Dampfbremse selber anbringen - Zwischen den Sparren wird eine Dämmung aus z. B. Glaswolle oder Steinwolle eingebracht und so das Dach gedämmt. Die Dampfbremse sorgt für eine nahezu luftdichte Hülle.
- Malerarbeiten: Malervlies kleben und streichen in Eigenleistung - Streichen und Tapezieren sind die typischen Eigenleistungen von Bauherren. Wir haben Malervlies kleben lassen und die Wände selbst gestrichen.
- Rauspund verlegen: Anleitung & Tipps - Im Spitzboden werden OSB-Platten oder Rauspund als Untergrund für den weiteren Aufbau verwendet. Wer seinen Dachboden ausbauen möchte, kommt nicht drumherum.
- Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung einbauen, Vergleich und Test - Erst wird das Haus abgedichtet und dann eine dezentrale Lüftung eingebaut, um für frische Luft zu sorgen.
Vorteile vom Eigenheim
- Entscheidungsfreiheit
- Berechenbare Finanzierung
- Gestaltungsfreiheit
- Bewegungsfreiheit
- Geldanlage
- Sicherheit
Garten & Außenanlage gestalten
Warum in Eigenregie?
Vorteile
- Geld sparen durch Eigenleistungen
- Freie Wahl der Gewerke
- Flexibel entscheiden
- Einfachere Umsetzung eigener Wünsche
Nachteile
- Höhere Risiken
- Hohe Belastung (körperlich & psychisch)
Erste Schritte zum Eigenheim
- Vorbereitung auf Erstgespräch mit Architekten
- Hausbau Kosten: Was kostet es ein Haus zu bauen?
- Eigenleistungen beim Hausbau: Selbst machen oder nicht?
- Baufinanzierung: Infos & Tipps zum Ablauf und dem Vergleich
- Notartermin: Notarielle Beurkundung des Grundstückskaufvertrags
- Versicherungen beim Hausbau: Diese sind für Bauherren während der Bauphase wichtig
- Wichtige Versicherungen für Hausbesitzer: Personen- und Wohngebäudeversicherung